• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Asus EeePc – Wunderkiste zum kleinen Preis

23. April 2008

Asus EeePC

Seit Jänner im Handel, ist das kleine Subnotebook seither zwar fast immer vergriffen, führt die Bestsellerlisten bei geizhals.at aber ungeschlagen auf Platz eins an.


Asus hat mit diesem Rechner ins Schwarze getroffen. Eigentlich als Lern-PC gedacht (eee=Easy to Learn, Easy to Work, Easy to Play) hat sich das Subnotebook als kleine Universalmaschine vor allem auch bei Linuxfreunden zum Liebling gemausert.

Asus EeePC

Der 7“ Rechner zum Preis von ca. 300.- Euro hat ein eigenes Linux (Xandros) vorinstalliert, es ist aber problemlos möglich andere Systeme zum Laufen zu bringen. Eeexubuntu ist eine eigens für dieses Gerät angepasste Ubuntu Version, aber auch Windows läuft auf dem Kleinen Asus Rechner problemlos. Im Handbuch ist auch eine Installationsanleitung für Windows XP dabei.

Asus EeePC

Im deutschsprachigen Raum wird der EeePC in den Fraben schwarz und weiß ausgeliefert, international sind einige weitere Farben im Angebot.

Asus EeePC

Für versierte User ist es empfehlenswert den sogenannten Easy Modus des Xandros etwas zu erweitern und den advanced mode freizuschalten. Wie das funktioniert werden wir Euch demnächst hier zeigen.

Asus EeePC

Auch die Verwendung mit der Canon Ixus ist problemlos möglich sowie der Anschluß des klassischen mobile Internet Modems Huawei E220 hat super geklappt. Wenn ihr den Emailclient mit IMAP einstellt, könnt ihr den Kleinen als Mailmaschine zusätzlich zum Heimrechner verwenden und die Mails sind auf allen beiden Rechnern aktuell. Demnächst werden wir Euch Tutorials zu diesen Themen liefern.

Asus EeePC

Das Gerät ist ein super Begleiter: Günstig, Platzsparend und bei etwas Konfiguration spielt er alle Spielchen mit. Als Speicher haben wir unser Gerät mit einer 8 GB SD Card erweitert, intern hat der EeePc 4 GB.

Zu bestellen gibt es das Teil hier (in schwarz und weiß) bei Amazon (ins Bild klicken):

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: Asus, Canon, Eeepc, Hardware, Huawei, IMAP, Ixus, Linux, Subnotebook, Ubuntu, Windows, Xandros

Reklame

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Unterwegs in Brixen
  • LCD-Tastatur
  • 1000er Service LML Star Deluxe 125 - Ein Zwischenbericht mit Tour
  • US-Armee nutzt günstige Benzinpreise in Österreich

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo