OK, platter Header aber das Ding ist gestern angekommen. Es ist wirklich Mini und der Abend gefüllt mit Einrichten und Überspielen der alten Daten.
Es ist definitiv handlich und somit reduziert auf die absolute Kernkompetenz: Ein sehr mobiles Kommunikationsgerät. Aus diesem Grund habe ich alles, was nichts mit mobiler Kommunikation zu tun hat, gelöscht. Im Laufe der Jahre sammelt sich einiges an und vieles davon ist auf dem iPad besser aufbewahrt.
Was allerdings auch auffällt ist der Benutzer mit Mitte vierzig: Die Äuglein scheinbar nicht mehr die besten, muss zwangsweise unter (über oder neben) der Brille vorbeigeblinzelt werden, damit alles lesbar bleibt.
Hier ist die Verkleinerung natürlich kein Fortschritt. Ein wenig an den Lesehilfen gedreht, wieder zurückgedreht und am Ende keine Ahnung ob ich etwas verstellt habe, aber es wirkt zumindest brauchbarer.
Gespannt bin ich auf Apple-Pay mit Face-ID. Bisher war der Knopf zum entsperren beim Zahlen superpraktisch. Egal wo der Kartenleser war, blitzschnell war alles bezahlt. Jetzt erstmal das Gerät zum Entsprechen liebevoll anlächeln? Wir werden sehen, ob das auch so ratz-fatz läuft.
Soweit ein allererster Blick auf das neue iPhone 12 Mini. Wie lange der Akku läuft und alles weitere dann irgendwann in Zukunft.