• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Medion Akoya E1210 versus Asus EeePC 701

15. Juli 2008

Akoya E1210 versus Asus EeePC 701

Diese Woche hatte ich einen Medion Akoya zu Gast, den heißbegehrten Hofer (Aldi) Rechner der schon längst wieder vergriffen nur sehr kurze Zeit erhältlich war. Eigentich ein MSI Wind mit Atom Prozessor ist das Netbook im Medion-Gewand ein schickes, kleines Teil.

Akoya E1210 versus Asus EeePC 701

Im direkten Vergleich mit dem Asus fällt der Akoya etwas größer aus, vor allem das Display ist mit 10“ gegenüber den 7“ des EeePC ein wahrer Segen. Mit Freude können wir dem 900er Asus entgegen sehen, der mit größerem Display das Arbeiten wesentlich erleichtern wird.

Akoya E1210 versus Asus EeePC 701

Der Medion Akoya wird standardmäßig mit Windows XP Home geliefert, mein Asus ist inzwischen unter Ubuntu glücklich geworden. Der Akoya ist wirklich sehr zügig unterwegs, XP scheint das ideale System für den kleinen Traveler zu sein.

Akoya E1210 versus Asus EeePC 701

Leider habe ich nicht viel Zeit die beiden ausführlich zu vergleichen, aber beim Arbeiten mit den beiden ist der Medion dem Asusu definitiv voraus. Die Tastatur ist etwas größer und angenehmer zu bedienen, die Ganze Arbeit scheint müheloser, einfach wegen dem doch merkbar größerem Display.

Akoya E1210 versus Asus EeePC 701

Es bleibt die Frage für was brauche ich den Rechner? Als „Immer-dabei-Kiste“ punktet der Asus einfach durch die nicht vorhandene Größe. Wenn man allerdings etwas länger mit dem Rechner arbeiten möchte, als nur kurz mails zu checken ist der Akoya eindeutig im Vorteil. Dies wird sich wohl ändern, wenn der 900er Asus erhältlich ist.

Akoya E1210 versus Asus EeePC 701

Zuguterletzt ist die gefühlte Qualität bei beiden recht ordentlich, obwohl der Asus mit dem schicken Neoprensleeve eindeutig die Nase vorn hat gegenüber dem schlichten und häßlichen Plasitkstoffbehälter für den Akoya.

Akoya E1210 versus Asus EeePC 701

Akoya E1210 versus Asus EeePC 701

Akoya E1210 versus Asus EeePC 701

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: Akoya, Asus, Eeepc, Hardware, Medion, MSI, Neoprensleeve, Ubuntu, Wind, Windows, XP

Reklame

Footer

Hinter der Tastatur

Grafiker, Familienmensch, Webworker, Fotograf, Blogger, ambitionierter Pieps-Geräte-Dompteur, ARTE-Freak, Europäer, Tiroler

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • US-Armee nutzt günstige Benzinpreise in Österreich
  • Super-GAU: Der Weisheitszahn
  • Neues Logo für Innsbruck
  • Garmin Vivoactive 4s oder Fitbit Charge?
  • Excel Diagramme nach InDesign

© 2023 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo