• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Kulinarische Abenteuer Teil 4 – Capoutcino

23. August 2008

capoutcino

Capoutcino kommt aus dem mediteranen Bereich und bedeutet frei übersetzt „Kopfsenker“ vom italienischen Capo und chino. Ursprünglich als Ehrenbezeugung vor dem Familienoberhaupt wurde später aus eitlen Gründen ein Getränk vor das Gesicht gehalten, damit die unterwürfige Verneigung nicht zu offensichtlich wurde. Da man dabei immer öfters zu durchaus leckeren Getränken zurückgriff wurde in späterer Folge auf das Familienoberhaupt vergessen und man verneigte sich nur mehr vor dem Getränk. Es gibt dabei einige Parallelen zum sog. NES-Coffee, da sich die inzwischen standardisierten Flüssigkeiten immer mehr in dieselbe Richtung entwickelten.

Kategorie: *lol*-ereien, 2005 - 2011

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. hanson meint

    23. August 2008 um 12:52

    Kulinarische Abenteuer I der Hansontour:

    Indien: Sweat Lassi, herrlich suess
    Laos: Peep Steak, herrlich blutig

    greetz,
    hanson

  2. kindchenschema meint

    24. August 2008 um 12:22

    Maniamm….. klingt lecker, bitte Kostprobe zukommen lassen. 😉

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Unterwegs in Brixen
  • LCD-Tastatur
  • 1000er Service LML Star Deluxe 125 - Ein Zwischenbericht mit Tour
  • US-Armee nutzt günstige Benzinpreise in Österreich

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo