• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

US-Armee nutzt günstige Benzinpreise in Österreich

12. Juli 2009

img_8138

Während der Live-Übertragung des Formel 1 Rennens in der grünen Hölle am Nürnburgring wurden wir von einem lauten Knattern abgelenkt. Dieses Knattern lösten keine Vespen (Vespi, Vespas), sondern Chinooks der US-Armee beim Landeanflug auf den Flughafen Innsbruck aus.

img_8120

Chinooks sind etwas überdimensionierte Doppelrotorhubschrauber, deren Aussehen von siamesischem Zwilligen inspiriert wurde.

Innsbruck war für die drei US-Chinooks ein Zwischenstop zum Tanken. Auch bei der US-Armee hat sich rumgesprochen, dass man in Österreich billiger tanken kann, als etwa in Italien oder Deutschland.

Nach etwa einer Stunde war der Hokus-Pokus vorbei und die drei Ami-Schrub-Schrubs sind weiter Richtung Oberland gestartet.

Die Gelegenheit wurde vom Konsumkinder-Fotografen sofort genutzt, auch ein paar Bilder des nagelneuen Panther Löschfahrzeuges der Innsbrucker Flughafenfeuerwehr zu knipsen.

Hier nun ein paar Impressionen vom Flughafen:

img_8074

Der minderjährige Kommandant des US-Militärhubschraubers (schwarz-blaues Jäckchen mit Käppi) ist zugleich….

img_8105

…Beifahrer beim neuen Panther Löschfahrzeug. Entweder so, oder der Rotzlöffel hat verdammt gute Connections zum Flughafenpersonal. *neid* *frechheit*

img_8148

Ein schönes Beispiel für Eyeballing: Gesichter sind überall. Hier: Ein grimmig, überraschtes Hubschraubergesicht.

img_8130

Sind nicht wirklich in Tarnfarben unterwegs, die Mädels der Aua.

img_8157

Auch der Innsbrucker Flughafen ist ein schönes Fotomotiv für die Digiknipse des US-Soldaten, wie man an der Luke des hinteren Hubschraubers erkennen kann.

img_8181

Und schon waren sie wieder weg. Die Top-Position im Hubschrauber: Mit baumelnden Beinen auf der hinteren Ladeluke über Innsbruck blicken. Jetzt nur nicht den falschen Knopf drücken.

Hier in bewegten Bildern, hui:

Hier noch mehr Bilder:

[Zeige als Diashow]
img_8074
img_8097
img_8105
img_8112
img_8120
img_8127
img_8130
img_8138
img_8141
img_8168
img_8195
img_8197
img_8148
img_8157
img_8181

Kategorie: 2005 - 2011, Tatsachen Stichworte: Ausflug, Chinook, Feuerwehr, Flughafen, Hubschrauber, Kaffeeküche, Löschfahrzeug, Panther, US-Armee

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andy meint

    15. Juli 2009 um 20:47

    Sind die Bilder von Dir? Klasse

  2. Brustwarzenpiercing meint

    16. Juli 2009 um 15:27

    Die Amis sind einfach der Hammer. Die haben doch schon genug von dem Zeug 🙂

  3. Paul Connors meint

    12. Januar 2010 um 11:53

    Das bin ich auf der erste Chinook. Danke sehr fur der bildern. Haben sie mehr bilder? Bitte kann sie eine E-mail senden mit mehr?

  4. Konducta meint

    15. Juni 2010 um 13:23

    Mehr Bilder und Videos von der US Armee (und noch viel mehr) gibt es ab und zu auf wikileaks.org

Trackbacks

  1. Problemzone? » Blog Archiv » ungewöhnliche Gäste am Flughafen sagt:
    12. Juli 2009 um 18:13 Uhr

    […] Mehr Fotos vom Spektakel gibt’s hier. […]

Footer

Hinter der Tastatur

Grafiker, Familienmensch, Webworker, Fotograf, Blogger, ambitionierter Pieps-Geräte-Dompteur, ARTE-Freak, Europäer, Tiroler

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds
  • 1000er Service LML Star Deluxe 125 - Ein Zwischenbericht mit Tour
  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Die besten Tipps: Elektrogriller reinigen
  • Anno 1404 Demo Crack

© 2023 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo