Capoutcino kommt aus dem mediteranen Bereich und bedeutet frei übersetzt „Kopfsenker“ vom italienischen Capo und chino. Ursprünglich als Ehrenbezeugung vor dem Familienoberhaupt wurde später aus eitlen Gründen ein Getränk vor das Gesicht gehalten, damit die unterwürfige … [Weiterlesen...] ÜberKulinarische Abenteuer Teil 4 – Capoutcino
2005 - 2011
Kulinarische Abenteuer Teil 3 – Sandwitch
Die Sandwitch kommt aus dem südlichen Algerien und ist eine Fabelgestalt die Mitte des 17. Jahrhunderts kleinen Kindern der Tuareg das Fürchten gelehrt hat. Das Nomadenvolk hatte stets Angst vor Häusern besonders vor solchen mit Kellern, weshalb es ja auch ein Nomadenvolk wurde. … [Weiterlesen...] ÜberKulinarische Abenteuer Teil 3 – Sandwitch
Kulinarische Abenteuer Teil 2 – NES-Coffee
Der NES-Coffee ist ein verspieltes Heißgetränk basierend auf dunklen Bohnen. Da die Bohnen beim sog. rösten lustig auf dem Rost rumtänzeln spricht man auch vom Bohnentanz. In einem der Hauptanbaugebiete der Welt, Brasilien, entstand so der „El café me quita el sueño.“, ein … [Weiterlesen...] ÜberKulinarische Abenteuer Teil 2 – NES-Coffee
Kulinarische Abenteuer Teil 1 – Der Humburger
Der Humburger ist ursprünglich ein zweigeteiltes Brötchen, in dessen Mitte sich zerhäckseltes und anschließend wieder zusammengebruzeltes Fleisch drängt. Garniert mit diversen Gemüsearten in grün und rot wird es durch zermantschte Rotpampe ergänzt. Geschmacklich durchwegs lecker … [Weiterlesen...] ÜberKulinarische Abenteuer Teil 1 – Der Humburger
Die Mondfinsternis oder wie sich der kleine Erdtrabant hinter Mutter Erde verstecken wollte
Gestern Nacht hat der Mond beschlossen, sich ein wenig hinter der Erde zu verstecken. Dies ist ihm aber nicht ganz gelungen, da noch ein kleines Eckchen hell erleuchtet war. Wahrscheinlich war er einfach ein wenig zu neugierig und kann seinen Blick nicht von der Erde lassen, oder … [Weiterlesen...] ÜberDie Mondfinsternis oder wie sich der kleine Erdtrabant hinter Mutter Erde verstecken wollte