Pünktlich zum Beginn der Wintersaison ist wieder die beliebte 100er Beschränkung auf Tirols Autobahnen gültig. Unter dem Deckmantel der Feinstaubbelastung verbirgt sich der wahre Hintergrund dieser Geschwindigkeitsregulierung: Die touristische Bedürfnissbefriedigung unseres … [Weiterlesen...] ÜberTourismusprojekt „Feinstaub“
Tatsachen
Von Zeitreisen und Déjà -vus
Zweimal im Jahr werden wir Zeugen eines unheimichen Phänomens namens Zeitumstellung. Eingeführt wurde diese Art des Zeitreisens von der mächtigen Lobby der Uhrenindustrie, um die unscheinbaren Kreativen der Usabilityabteilungen ins Rampenlicht zu hieven, deren tägliches … [Weiterlesen...] ÜberVon Zeitreisen und Déjà -vus
Warum wird gebloggt?
theundersigned.net hat eine Onlinumfrage unter Weblogbetreibern gestartet, seit wann sie dabei sind, wie oft sie bloggen etc. Waren zwar nicht wirklich viele Teilnehmer bei der Umfrage, für Blogger dennoch lesenswert. … [Weiterlesen...] ÜberWarum wird gebloggt?
Unsere Marketenderinnen – Die Geheimwaffe Tirols
Im Zuge eines sonntagmorgendlichen Spazierganges durch die Tiroler Landeshauptstadt sind mir doch tatsächlich einige uniformierte und schwer bewaffnete Tiroler Heimatverteidiger über den Weg gelaufen. Der Grund dieser Ansammlung ist mir zwar schleierhaft, doch habe ich die … [Weiterlesen...] ÜberUnsere Marketenderinnen – Die Geheimwaffe Tirols
Brauchtumspflege – Das „Schlapfenschleudern“
Auch diesen Herbst ist wieder traditionelles Brauchtum in der Landeshauptsstadt zu beobachten. Wie jedes Jahr am Ende des Sommers werfen Jungesellen ein Paar Stiefel in den Himmel und hoffen, dass diese auf irgendwelchen Leitungen oder Drähten hängen bleiben. Dieser, zu Ende … [Weiterlesen...] ÜberBrauchtumspflege – Das „Schlapfenschleudern“