• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Brauchtumspflege – Das „Schlapfenschleudern“

9. September 2006

brauchtum.jpg

Auch diesen Herbst ist wieder traditionelles Brauchtum in der Landeshauptsstadt zu beobachten. Wie jedes Jahr am Ende des Sommers werfen Jungesellen ein Paar Stiefel in den Himmel und hoffen, dass diese auf irgendwelchen Leitungen oder Drähten hängen bleiben.

Dieser, zu Ende des 19. Jahrhunderts eingeführte Brauch, soll die heiratswilligen Frauen daran erinnern, das eine Heirat nicht nur Strom- unf Heizkosten senken kann, sondern auch zu lustigen Momenten wie Kindern etc. führt.

Es ist schön zu sehen, dass fast schon in Vergessenheit geratener Brauchtum auch zu Beginn des 21. Jhdts. noch gelebt wird. Leider konnte ich nicht die in Tracht ausrückenden Jungesellen beobachten, die beim im Volksmund genannten „Schlapfenschleudern“ jodelnd durch die Straßen ziehen.

und hier die Fassung aus Hollywood:

Hallöchen,
schade, dass man auf der Konsumkinderseite keine Bilder draufladen darf. Ich hätte das beigefügte Bild gerne
zur Schlapfenschleudergeschichte beigefügt. Denn dieses traditionelle Brauchtum wurde ja von Hollywood abgekupfert 😉

via Zitrone

Big Fish.jpg

Kategorie: 2005 - 2011, Tatsachen

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hausmasta meint

    11. September 2006 um 22:42

    Ich sags ja eh immer. „Wennst Paragleiten gehst, bind‘ Dir die Schuhe g’scheit zu!“
    Aber auf mich hört ja keiner.

  2. Franz Heinsn meint

    13. September 2006 um 21:33

    Zum Thema Brauchtumspflege:
    Ich bin für die Wiedereinführung des antiken Spanferkel – Weitwurf – Wettkampfes, mit dem die Kelten ihren Göttervater milde stimmen wollten – wieso dieser Brauchtum in Vergessenheit geraten ist…man weiß es nicht.

  3. Hausmasta meint

    14. September 2006 um 20:03

    vermutlich weil es keine Spanferkel mehr in freier Wildbahn gibt.

  4. kindchenschema meint

    14. September 2006 um 21:51

    Ich werd mal ein wenig suchen gehen. Die Schweine werd ich schon finden.

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die Sims 3 - Alle Patches und Cheats inkl. Nackt-Modus
  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds
  • Unterwegs in Brixen

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo