Der Tausender ist geschafft! Nicht das es ein Ziel wäre oder ein Meilenstein, nein, es ist einfach nur der tausendste Besucher. Manche Blogs schaffen das mehrfach am Tag. Wir hier bei den Konsumkindern sind da recht bescheiden und brauchen dafür eineinhalb Monate.
Leider können wir dem Tausender auch kein tolles Geschenk geben, einen bunten Früchtekorb etwa oder eine schlichte Flasche Wein, wir können nicht mal persönlich Gratulieren oder die Hände schütteln. Aber was soll’s, in der virtuellen Welt des Internet ist diese persönliche Begegnung ja nicht vorgesehen. Eigentlich ist es sogar besser, wenn zur Zeit niemand hier ins unaufgeräumte Hauptquartier der Konsumkinder kommt, die Putzfrau ist seit Monaten im Zeitausgleich. Weiters hätte ich mich sehr gewundert 1000 Gäste in unserem bescheidenen Eigenheim zu begrüssen, der Kaffee hätte sicher nicht für alle gereicht.
Doch als Gäste in unserem Weblog ist jederman immer herzlich willkommen, sogar ein später Besuch zu nächtlicher Stunde ist bei uns immer möglich. Den Kaffee muss man selber machen, den Strom selber zahlen, selbst die Kommentare liefert man teils selber. Doch Stop; wir wollen an dieser Stelle kein Resümee ziehen oder gar Melancholisch werden, wir machen einfach mal weiter und werden ja sehen wo wir ankommen.
In diesem Sinne: Sind wir nicht alle kleine Konsumkinder? Und danke für’s vorbeischauen, aber Kaffee wird in Zukunft auch weiterhin keiner aus dem USB-Port tröpfeln.
P.S.: Der tausendste Besucher war aus Italien und hat die Seite heute um 10:29 Uhr etwa sieben Minuten lang betrachtet. Wahrscheinlich ein verkaterter Deutschkurs eines Sizilianers, oder der Besuch eines verwirrten Sütirolers.
Kraxler meint
Zunächst Glückwunsch und weiter so! Irgendwie arbeitet doch bei allem Spaß und allen witzigen Kommentaren jeder von uns auf solche Marken zu oder? Da freut man sich über das erste Mal nen Zehner am Tag, die ersten Hundert im Monat und so weiter! Na ich werd Dich auf jeden Fall weiter besuchen, trotz vermuteter Reloadsperre oder so… *g*
kindchenschema meint
Stimmt, irgendwie ist es schon toll, wenn ab und an Leute vorbeikommen und einen Blick auf die Postings werfen.
Ja, so fängt es an: Der erste 10er am Tag, der erste 1000er im Monat, die ersten Urheberrechtsklagen, die ersten Skandale, Verurteilungen, der erste Knastaufenthalt, dann nehmen sie dir den Rechner weg, Verdacht auf irgendwas, ….
Ein schönes, virtuelles Leben!
blogschocker meint
Gratz!
Also ich denke, wenn Du nur fleißig weiter Kommentare auf anderen Blogs, in Foren etc. hinterlässt, dürfte das Thema Traffic in Zukunft noch spannender werden… 😉
Lieben Gruß,
blogschocker
(steht bei 20.000 seit 12.4.)
kindchenschema meint
*lol* Für das sind die Kommentarfelder doch da, oder? Zum Kommentieren, hm?
20.000 in drei Monaten ist aber auch nicht schlecht. Gratulation, ma gucken wann ich das haben werde, wahrscheinlich 2008 oder so…… Naja, kein Stress, easy.
Kraxler meint
Junge Junge, der herr Schockblogger… 20.000 da zieh ich meinen Hut. Ich war schon stolz, als ich irgendwann mal bei 120 an einem Tag war. War aber auch eher ne Ausnahme und hatte wohl was mit dem Zeit-Preisbloggen zu tun. Seitdem pendelt sich das gemütlich bei 30 am Tag ein. Ist aber schick, solange es Leute gibt denen die Sachen gefallen, schreib ich auch für einen oder zwei interessierte Besucher. Ich glaub wenns gar keinen mehr kratzen würde, würd ich nachdenklich werden.
kindchenschema meint
Ich hab mich auch bei so 30 eingependelt. Geb dem Herrn Kraxler vollkommen recht: Schon schön wenn ein paar Leute die Dinge auch lesen, zumindest die ersten Zeilen 😉
20.000 … moment, … das sind grob so 250 Besucher pro Tag ist schon viel. Da würd ich mich gar nicht mehr trauen irgendwas provokantes zu schreiben, wenn mein Name nicht Schockblogger ist. *lol*
Wenn allerdings gar keiner mehr kommen würde, wäre es auch langweilig, tja, würde ich halt shizophren werden und mir selber Kommentare schreiben und die härtesten Diskussionen anfangen.
Einige mehr Besucher als jetzt wären aber schon nett. Ab 10.000 Besuchern pro Tag fange ich dann an Werbung zu schalten. Davor nicht.
Kraxler meint
Wobei zum Herrn Schockblogger auch gesagt sein muss, dass er sich gaaaaaanz fieseliger Mittel bedient. Einfach das Thema Titten hochkochen zu lassen. Kein Wunder dass man da bei Google auf Rang 3 landet und einem die Leute in Scharen nachlaufen. Da kann unsereins mit seriösen Themen halt nicht mithalten, gelle??? *lol*
kindchenschema meint
Naja, so seriös sind meine Themen nun auch nicht. Eher infantil *lol*
Das Du Kraxler seriöse Themen hast stimmt, bist auch schon bei einem Wettbewerb nominiert. Da würde das Thema Titten nicht so ganz passen.
Muss halt alles geben, finde ich eh toll wenn man einer inhaltlichen Linie folgt, egal ob Kunst, Kultur, Nonsense oder Titten. Ich spring da immer noch recht munter hin- und her. Aber ist auch recht egal, will mich nicht auf ein Thema festbetonieren.
Kraxler meint
Ich muss auch sagen, dass es gar nicht einfach ist, sich auf eine Richtung festzulegen. Manchmal hätt ich schon auch Lust, über Titten, die Tour de France oder Politik zu schreiben. Vielleicht krieg ich ja Titten auch mal in eine kulturelle Richtung gepresst, eine Idee hab ich sogar… *fg
Aber irgendeine Linie wollte ich halt und da muss ich jetzt beibleiben. Vielleicht gibt’s nächstes Jahr ein Kraxler-Tourblog… 😉
kindchenschema meint
Um über Titten zu schreiben kannst Du ja beim Blogschocker kommentieren. Schlagzeile: „www.kraxler.com – Auf der Suche nach der Kulturtitte!“ *lol*
Kraxler meint
Das ist mal eine Wortneuschöpfung. Die muss ich mir merken. Oder ich komm wenns drauf ankommt, nochmal auf dich zurück… *g*