Für Tiroler, die einen akkustischen Ausflug südlich des Brenners machen wollen, aber auch für alle, die an exotischen Sprachen Gefallen finden, bieten folgende Links einen Südtiroler Sprachkurs höchster Qualitätsgüte.
Aber Achtung: Menschen mit sensiblem Sprachempfinden sollten folgenden Sprachkurs mit großter Vorsicht geniessen. Südtirolerisch ist nichts für empfindliche Ohren, auch wenn man nicht alles versteht, was hier durchaus entschuldbar ist.
Na denn: Sem, hem, hel, se wasche wo!
Zur Downloadübersicht der einzelnen Kapitel!
Quelle: party-site.at
Also ich hab mir jetzt so einige dieser Lektionen angehört. Ich glaub ich fahr nie wieder nach Österreich!!! Reden die da wirklich so? *lol*
Nein, nein, das ist in Südtirol. Also nicht mehr Österreich. Und ja: Die reden da wirklich so, habs selber schon gehört. Hört man andauernd von irgendwelchen Studenten hier in Innsbruck. Aber keine Sorge, ist so wie bei den Vorarlbergern: Die verstehen uns schon, nur wir sie nicht. Und in Wahrheit sind sie eigentlich alle recht nett, auch wenns nicht so klingt.
he!das war aber seeeehr nett gesagt!und soooo schlimm reden wir nun a nicht:-) lustig ist doch,dass vlbg*er+südtiroler sich eh gut verstehen,oder?
also,
sel wearts woll gach verstean wosi moan?!:)
Gespräche zwischen Südtirolern und Vorarlbergern sind eher eine nonverbale Kommunikation. Man kann sich auch ohne Worte gut verstehen. 😉 sel woll!
Der Link zur Downloadübersicht der einzelnen Kapitel auf die angeführte Seite funktioniert leider nicht mehr!
Gibt es eine Alternative?
Mit freundlichen Grüßen
Abart Ernst
Tja, scheint nicht mehr auf der SEite zu sein, leider. Vielleicht findet man es sonstwo noch. Probier mal zu googlen.
http://www.dr-postler.at/josi/suedtirol/ – hier gibts noch 4
Danke.
Vom Südtirolerischen zum Nordtirolerischen oder Niederbaierischen – als Needersässisch-Sprecher höre ich da keinen Unterschied – für mich alles Baiern. Unser Skilehrer in Meransen hat’s mit Humor getragen, also â€guaot gohnâ€.