• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Lektion 5: Der Berg

9. September 2007

Es ist zwar schon eine Woche her, wir sind aber erst jetzt wieder in der Lage einen Rechner zu bedienen. Unser Ausflug in die Höhe! Hoffentlich nicht der Letzte diese Saison, da sich der Berg seit letzter Woche mit einer dichten Schnee- und Wolkenschicht verdeckt hält und unsere Expeditionen scheinbar nicht länger erduldet. Blöde Abwehrreaktion.

Die Bilder:

nordkette_1.jpg

Unser Ziel in Reichweite: Höttinger Alm auf 1487m. Bisher unerforscht! Noch nie von einem Menschen erreicht.

nordkette_6.jpg

Der Blick nach unten. Kleine Häuschen mit grauen Schlieren. Unverständlich warum Menschen freiwillig auf Berge steigen für diese Aussicht.

nordkette_4.jpg

Die erste Überraschung. Ein Einheimischer, scheinbar ein Jugendlicher, mit dem Blick: „Was tuatz den Äis do?“ (Zitat Piefke-Saga Teil Eins) Logischerweise sind den Eingeborenen auf dieser Höhe die Haare sehr lang gewachsen um den Witterungen zu trotzen. Warum die Person allerdings auf allen vieren unterwegs ist bleibt mir rätselhaft. Wahrscheinlich ist es die Angst mit dem Kopf am Himmel anzustoßen.

nordkette_5.jpg

Der Schreck saß mir in den Gliedern als ich den Vater des Jugendlichen entdeckte. Mit mürrischen Blick (scheinbar Fremdenfeindlich motiviert) fixierte er mich. Glücklicherweise hat er mich durch seine ungestüme Frisur nicht gesehen und nicht bemerkt, wie ich in rasendem Tempo den Berg hilfesuchend abwärts spurtete.

Für die nächste Expedition Richtung Nordkette muß 1.) der blöde Schnee wieder weg und 2.) ein erfahrener Bergführer mit (alternativ kann ich mich auch als Einheimischer verkleiden).

Kategorie: 2005 - 2011, Tatsachen Stichworte: Kaffeeküche

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kaminski meint

    10. September 2007 um 08:49

    Berge! Klasse, im Dezember ist es hoffentlich endlich mal wieder so weit. Aber mit den Einheiminschen würd ich ja nix zu tun haben wollen.

  2. hanson meint

    12. September 2007 um 13:22

    Mit Sauerstoffflaschen oder ohne?

  3. kindchenschema meint

    12. September 2007 um 16:18

    Wie Sauerstoff? Atmen ist was für Anfänger. Im Tal einatmen, Luft anhalten und durch.

  4. hanson meint

    17. September 2007 um 11:17

    ja, gut so, liebes kindchenschema, ganz nach der Devise von Reinhold Messner, der schon sagte – Sauerstoffflaschen degratieren den Everest zu einem 6000er – und wohl auch dein Prinzip angewendet haben muss!

  5. Anatol meint

    17. September 2007 um 12:02

    Ich dachte der Vater im letzen Bild IST Reinhold Messner…?

  6. kindchenschema meint

    17. September 2007 um 14:35

    Das ist korrekt: Es ist Reinhold Messner, direkt nach dem Auftritt in Josef Haders „Privat“; Er hat sogar noch die Hörner der Hölle auf seinem Kopf. Bloss warm muss es mit diesem Fell in der Sauna schon gewesen sein, v.a. auf dem höchsten Bänklein…

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die Sims 3 - Alle Patches und Cheats inkl. Nackt-Modus
  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds
  • Unterwegs in Brixen

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo