• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Das Rezept zum selbstgemachten Hollersaft – juhui!!!!

26. Mai 2009

Hollersaft

Der Sommer ist fast da und die Hollunderbüsche sind schon proppenvoll mit Hollunderblüten. Endlich: Die Hollersaft-Saison ist eröffnet und die Pantscherei kann beginnen.

Nicht, dass wir selber in der Lage wären diesen lecker Saft selber zu basteln, gibt es glücklicherweise in den Redaktionskämmerchen der Konsumkinder unsere wunderbare Lektorin, die nicht nur die Fähigkeit zum Selberbasteln hat, sondern auch DAS Rezept für Hollundersaft kennt.

Ein unglaubliches Geheimwissen steckt hinter dieser Prozedur, selbst ich werde nur sehr ungern zu den magischen Duftkübeln zugelassen. Die Redaktion duftet jedenfalls schon sehr lecker und in etwa 10 Tagen wird der Sirup fertig sein.

Die genauen Hintergründe und das Hollersaftrezept findet ihr vielleicht bald auf der Seite von Frl. S, vielleicht aber auch nicht, da es strengstens geheim ist.

(Das Bild zeigt den streng geheimen Duft-Kübel von Frl. S.. Leider gibt es noch kein Duftinternet.)

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: Andere Seiten, Holler, Hollerrezept, Hollersaft, Hollunder, Hollunderblütensaft, Rezept, Rezepte, Sirup

Reklame

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds
  • Adios liebe Boxenluder - no more gridgirls :-(
  • Europaweite Trauer um den Hustinettenbär
  • Ötztaler Mopedmarathon 2019 - neue Streckenführung

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo