• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Atombombentests in Europa?

4. Juli 2009

atombombenangriff

Wolltet ihr immer schon wissen, ob Euer Häuschen bei einem atomaren Angriff auf Eure Heimatstadt ein wenig in Mitleidenschaft gezogen würde? Kein Problem, das Google Maps-Mashup Ground Zero II hilft beim fachgerechten nuklearen Erstschlag auf Eure Heimatgemeinde.

Die Wahl der Atomwaffen ist breit gestreut: Von der praktischen Kofferbombe, bis zur mächtigen russischen 50 Megatonnen Bombe sind einige der übelsten Atomwaffen der Geschichte mit von der Partie.

Egel wie die radioaktive Auswahl auch lautet, in jeden Fall wäre das Konsumkinder-Hauptquartier dezent in Mitleidenschaft gezogen.

Wer nach ein paar Atombombenabwürfen auf den Geschmack gekommen ist, kann als Abendunterhaltung noch The Day After gucken oder gemütlich durch die breit gestreute Atombombenliteratur blättern.

via: zweinull-blog

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: Atombombe, Kaffeeküche, Nuklearer Erstschlag, Radioaktiv

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gerry meint

    4. Juli 2009 um 14:27

    Makaberes Spiel! Mich in Salzburg würd’s auch schon mit der kleinsten Bombe auf der Staatsbrücke ordentlich wegfegen…

    Aber trotzdem interessant, den Vergleich mit Hiroshima und Nagasaki zu haben. Eigentlich hat man da ja keine Vorstellung, wie groß das betroffene Gebiet war.

  2. Trotzendorff meint

    5. Juli 2009 um 17:11

    Na prima, ab dem „Little Boy“ wäre für mich hier zu Hause Feierabend. Wie gut, dass ich bald erstmal im Urlaub bin. Da würde mir, von der Hauptstadt aus gerechnet, nur ein Asteroideneinschlag gefährlich werden.

  3. Kindchenschema meint

    9. Juli 2009 um 14:20

    Ja ein wirklich recht makaberes Teil, aber höchst informativ was den Größenvergleich anlangt.

Footer

Hinter der Tastatur

Grafiker, Familienmensch, Webworker, Fotograf, Blogger, ambitionierter Pieps-Geräte-Dompteur, ARTE-Freak, Europäer, Tiroler

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Adios liebe Boxenluder - no more gridgirls :-(
  • Plantimals - Hier eine Kiwimaus!
  • Super-GAU: Der Weisheitszahn
  • LML Tuning - Optischer Aufputz in vier Akten
  • Excel Diagramme nach InDesign

© 2023 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo