• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

  • Über uns
  • Show Search
Hide Search

LML Tuning – Optischer Aufputz in vier Akten

12. August 2009

lml-tuning-6

Länger schon spiele ich mit dem Gedanken das 125-erle von LML ein wenig optisch zu verändern. Auch die Funktion als praktischer Redaktions-Lastenesel soll ein wenig erweitert werden. Zeit also, ein Tuning in vier Akten zu planen.

lml-tuning-1

Im ersten Akt wurden die Blinker vom pseudomodernen, transparenten Weiß zum original Orange zurückgefärbt. Ich finde es so einfach wesentlich passender.

lml-tuning-3

Natürlich haben die vorderen Blinker nach dem Wechsel prompt nicht mehr geblinkert, ein kleines Masseproblem war der böse Schlingel und nun blinkern sie wieder wacker drauf los.

lml-tuning-9
lml-tuning-2

Im nächsten Akt wurde die Tragfähigkeit durch die Montage eines Traveller Gepäckträgers vorne erweitert.

Praktischerweise hat der Online Versandhändler keine Bauanleitung beigelegt, aber so schwer war es glücklicherweise nicht und nach ein wenig Schrauberei glänzt nun auch die Front in schönem, funktionellem Chrom.

lml-tuning-8

Eines der deutlichsten LML Erkennungszeichen ist die häßlich, graue Reserveradabdeckung unter der linken Arschseite Pobacke des Rollers. Die original Piaggio PX Abdeckung in schwarz wirkt nun wesentlich dezenter bei unserem schwarzen Rollerchen.

lml-tuning-7

Im letzen Akt wurden wir massiv kindisch und haben auf beiden Seiten je eine böse Wespe aufgeklebt.

lml-tuning-4

Ob uns dieses fiese Insekt längere Zeit gefallen wird kann ich noch nicht sagen, wenn nicht, fuzeln wir es eben einfach wieder ab.

lml-tuning-5

Fertig ist das LML-Tuning in vier Akten. Ich hoffe, unser leicht modifizierter Roller gefällt Euch noch immer, das Redaktionsteam der Konsumkinder wird auf jeden Fall weiterhin viel Spaß damit haben.

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: Bauanleitung, böse Wespe, LML, On the Road, Piaggio, PX, Roller, Traveller Gepäckträgers, Tuning

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. David L meint

    30. Januar 2010 um 23:45

    hey,
    erstmals gratulation, sieht klasse aus. habe mir eben die selbe lml zugelegt und überlege nun, ob und wie man den hässlichen schriftzug/ und vorne das lml pläckchen abnehmen kann?!? lässt sich dies von einem laien selbst ausführen und wo kriege ich das piaggio signet?
    besten dank
    david

  2. Kindchenschema meint

    2. Februar 2010 um 15:05

    Die Plakete vorne kannst Du ganz einfach „abklicken“. Ist mit zwei Klicks eingrastet. Im http://www.sip-scootershop.com bekommst Du das original Signet zum Auswechseln.

    Ich stehe zu meiner LML, daher kein Wechsel des Signets außer, dass ich die häßliche graue Reserverad-Abdeckung getauscht haben.

    Viel Spaß mit Deiner neuen LML. Meine ist noch eingewintert und erst wieder Ende März, Anfang April im Einsatz.

Trackbacks

  1. Die LML mit 4000 Kilometer – die konsumkinder sagt:
    1. September 2010 um 19:57 Uhr

    […] wir heuer bisher nicht so viele Touren auf unserem lauwarmen LML-Ofen machen konnten, hier ein schneller Beweis, dass der schwarze Donnerpfeil doch regelmäßig bewegt […]

Seitenspalte

Hinter der Tastatur

Grafiker, Familienmensch, Webworker, Fotograf, Blogger, ambitionierter Pieps-Geräte-Dompteur, ARTE-Freak, Europäer, Tiroler

Reklame

Sehr begehrt

  • Super-GAU: Der Weisheitszahn
  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds
  • Europaweite Trauer um den Hustinettenbär
  • Daten, Infos und Fakten fremder Webseiten erkennen
  • Österreichtour mit dem Roller - 826 Kilometer mit 7 PS
  • Garmin Vivoactive 4s oder Fitbit Charge?
  • Die Sims 3 - Alle Patches und Cheats inkl. Nackt-Modus
  • 1 Jahr Tonie-Box - Erfahrungen, Tipps & Tricks....
  • Omas Wollsocken im Internet - netgranny.ch

Die gute alte Zeit

Twitter

Meine Tweets
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo

Footer

Instagram

Licht am Ende der Gasse. #xt3 #fujifilm #fujifilm_ Licht am Ende der Gasse. #xt3 #fujifilm #fujifilm_xseries #italy #lagodigarda #italia #light #streetphotography #14mm #lightandshadow
In vacanze. #urlaub #selfie #street #fujifilm #xt3 In vacanze. #urlaub #selfie #street #fujifilm #xt3 #56mm #hipstamatic
... wir wechseln zum Wein. #italia #vinorosso #tus ... wir wechseln zum Wein. #italia #vinorosso #tuscani
Angekommen. #urlaub #toscana #italy #bialetti #sw Angekommen. #urlaub #toscana #italy #bialetti #sw #hipstamatic
Ein dunkler Hauch der Geschichte empfängt den Be Ein dunkler Hauch der Geschichte empfängt den Besucher am Zeppelinfeld in Nürnberg. Beeindruckend, erschreckend, sehenswert.
Alpenkitsch. #feiertagsausflug #heimatfilm #bergro Alpenkitsch. #feiertagsausflug #heimatfilm #bergromantik #tirol #bergsee
Sonntagsspaziergang. #hipstamatic #tirol #mieminge Sonntagsspaziergang. #hipstamatic #tirol #miemingerplateau #hochlandrind #natur #leisuretime #walk #austria #bw
Weltliteratur. Vielleicht ein paar Wochen zu spä Weltliteratur. Vielleicht ein paar Wochen zu spät, aber besser spät als nie. #marcellahazan #italienischeküche #kochen #dasschaffichnie #bellaitalia🇮🇹 #wennichschonnichthinfahrenkannessichwenigtensdaszeugs
Gelato in Corona. #gelato #trotzdemsommer #urlaub Gelato in Corona. #gelato #trotzdemsommer #urlaub
Irgendwie symbolhaft für die aktuelle Situation. Irgendwie symbolhaft für die aktuelle Situation. #corona #covid19 #stayathome #schneckenhaus #spazierengehen #fünfhundertsterbeitrag
Pfeiff auf #Corona #Disney+ ist da! #stayathome so Pfeiff auf #Corona #Disney+ ist da! #stayathome somit Null-Nada Problem. Dann starten wir mal gemütlich mit einem #Marvel-Binge angereichert durch ein wenig #Pixar. 😂👍😄👏☕️😎😷
Bewährte Malariaprophylaxe sollte wohl auch gegen Bewährte Malariaprophylaxe sollte wohl auch gegen das Coronatierchen helfen. Zumindest in der Theorie. Ach egal:  cheers! #corona #dahoambleiben #stayhome #tuttoandràbene #covid_19 #bleibdahoam

© 2021 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung