• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

  • Über uns
  • Show Search
Hide Search

LD II – Tag 11: Welch traurige Schwedenbomben

28. November 2020

Was leider nicht funktioniert ist Schwedenbomben über das Mindesthaltbarkeitsdatum aufzubewahren. Das ist wohl eine der prägend-traurigen Erkenntnisse. Vor allem, wenn das feine Vierer-Päckchen jeden Besucher des Abstellkämmerchens lange und breit anlächelt und die Vorfreude steigt und steigt. Sehr, sehr verheerend. Was für ein bedauernswerter Tag.

In meiner Vorstellung erinnert die Konsistenz einer abgelaufenen Schwedenbombe zwingend an Soylent Green oder zumindest an unbekömmlichen Marshmallow-Kaugummi. Die Schokohülle verbirgt gekonnt das jämmerliche Innere. Die erste Bombe, eine Glatte, war noch soweit ok. Der Schaum im Inneren hatte sich ein wenig gesenkt, kein Grund zur Panik. Auch war die Füllung etwas trockener als gewohnt.

Erst bei der zweiten Bombe, einer Haarigen, präsentierte sich das ganze Elende: zäh, gummihaft einfach traurig.

Während dieser kulinarischen Katastrophe versuchen The Hollies mit „The Air that I Breathe“, Hoffnung zu verbreiten. Vergeblich.

Und jetzt? Ich sitze hier, schreibe diese traurigen Zeilen, die Schließzeiten der Supermärkte rücken näher und ich werde es wohl kaum mehr schaffen, diese Mischung aus Trauer, Verzweiflung und Elend mit dem Kauf einer frischen Packung abzuschütteln. Üblicherweise zählen Schwedenbomben mit zum belebendsten Zuckergebäck, die ein Wochenende aufheitern können.

Was für ein Glück, dass Johnny Cash und Daft Punk im Hintergrund ein wenig positive Stimmung verbreitet. Hab ich erwähnt, dass die Diskussion heute morgen beendet wurde und ein iPhone 12 Mini bestellt ist?

Kategorie: Kaffeeküche, Tatsachen Stichworte: iPhone, Schwedenbomben

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. wolfgang weiland meint

    28. November 2020 um 15:35

    ich folge dir mal, ist schön hier zu lesen…
    lg wolfgang

  2. ugiwaza meint

    28. November 2020 um 15:49

    Lieber Wolfgang,
    Herzlich Willkommen und viel Freude auf dieser Seite.
    Lg Herr S.

  3. Sven meint

    28. November 2020 um 16:34

    Schwedenbombe habe ich dazu ja noch nie gesagt, aber okay, ist auch ein schönes Wort für die Schaumküsse, wobei ich Schaumküsse viel lieber dazu sage, aber vielleicht ab jetzt dann doch noch viel lieber Schwedenbombe, ich muss das noch mit mir ausdiskutieren.

  4. ugiwaza meint

    28. November 2020 um 16:39

    Die Schwedenbomben sind etwas „Ur-Österreichisches“. In Deutschland so nicht bekannt. Sind aber um einiges besser (meiner bescheidenen Meinung nach) als die „üblichen“ Schaumküsse. Dickmanns hat sich in Österreich nicht durchgesetzt. Hat es vor vielen Jahren erfolglos probiert.
    Mehr dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenbombe?wprov=sfti1

  5. Sven meint

    28. November 2020 um 16:41

    Das bedeutet doch, dass ich jetzt eine Packung Schwedenbomben zugeschickt bekomme, um mir eine Meinung dazu zu bilden, oder? 😉

  6. ugiwaza meint

    28. November 2020 um 16:45

    Ui, wenn schon die längere Lagerung ein Problem ist, bin ich mir nicht sicher, ob der Versand eine gute Idee ist. ?? Da wirst Du schon eher selbst eine kulinarische Österreichtour machen müssen. Wir haben noch einiges mehr zu bieten. ?
    Andererseits könnten dann zumindest die Schwedenbomben problemlos durch Europa tingeln, was uns zur Zeit leider etwas schwerfällt.

Seitenspalte

Hinter der Tastatur

Grafiker, Familienmensch, Webworker, Fotograf, Blogger, ambitionierter Pieps-Geräte-Dompteur, ARTE-Freak, Europäer, Tiroler

Reklame

Sehr begehrt

  • Super-GAU: Der Weisheitszahn
  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds
  • Europaweite Trauer um den Hustinettenbär
  • Daten, Infos und Fakten fremder Webseiten erkennen
  • Österreichtour mit dem Roller - 826 Kilometer mit 7 PS
  • Garmin Vivoactive 4s oder Fitbit Charge?
  • Die Sims 3 - Alle Patches und Cheats inkl. Nackt-Modus
  • 1 Jahr Tonie-Box - Erfahrungen, Tipps & Tricks....
  • Omas Wollsocken im Internet - netgranny.ch

Die gute alte Zeit

Twitter

Meine Tweets
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo

Footer

Instagram

Licht am Ende der Gasse. #xt3 #fujifilm #fujifilm_ Licht am Ende der Gasse. #xt3 #fujifilm #fujifilm_xseries #italy #lagodigarda #italia #light #streetphotography #14mm #lightandshadow
In vacanze. #urlaub #selfie #street #fujifilm #xt3 In vacanze. #urlaub #selfie #street #fujifilm #xt3 #56mm #hipstamatic
... wir wechseln zum Wein. #italia #vinorosso #tus ... wir wechseln zum Wein. #italia #vinorosso #tuscani
Angekommen. #urlaub #toscana #italy #bialetti #sw Angekommen. #urlaub #toscana #italy #bialetti #sw #hipstamatic
Ein dunkler Hauch der Geschichte empfängt den Be Ein dunkler Hauch der Geschichte empfängt den Besucher am Zeppelinfeld in Nürnberg. Beeindruckend, erschreckend, sehenswert.
Alpenkitsch. #feiertagsausflug #heimatfilm #bergro Alpenkitsch. #feiertagsausflug #heimatfilm #bergromantik #tirol #bergsee
Sonntagsspaziergang. #hipstamatic #tirol #mieminge Sonntagsspaziergang. #hipstamatic #tirol #miemingerplateau #hochlandrind #natur #leisuretime #walk #austria #bw
Weltliteratur. Vielleicht ein paar Wochen zu spä Weltliteratur. Vielleicht ein paar Wochen zu spät, aber besser spät als nie. #marcellahazan #italienischeküche #kochen #dasschaffichnie #bellaitalia🇮🇹 #wennichschonnichthinfahrenkannessichwenigtensdaszeugs
Gelato in Corona. #gelato #trotzdemsommer #urlaub Gelato in Corona. #gelato #trotzdemsommer #urlaub
Irgendwie symbolhaft für die aktuelle Situation. Irgendwie symbolhaft für die aktuelle Situation. #corona #covid19 #stayathome #schneckenhaus #spazierengehen #fünfhundertsterbeitrag
Pfeiff auf #Corona #Disney+ ist da! #stayathome so Pfeiff auf #Corona #Disney+ ist da! #stayathome somit Null-Nada Problem. Dann starten wir mal gemütlich mit einem #Marvel-Binge angereichert durch ein wenig #Pixar. 😂👍😄👏☕️😎😷
Bewährte Malariaprophylaxe sollte wohl auch gegen Bewährte Malariaprophylaxe sollte wohl auch gegen das Coronatierchen helfen. Zumindest in der Theorie. Ach egal:  cheers! #corona #dahoambleiben #stayhome #tuttoandràbene #covid_19 #bleibdahoam

© 2021 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung