Ein schönes Portrait zu erstellen ist eine Wissenschaft für sich. Mit Hilfe meines kleinen Assistenen, einem Plastik-Superstar, werde ich Euch einige Grundlagen der Portrait Beleuchtung zeigen. Die Beleuchtung erfolgt dabei durch zwei LED-Xenon Taschenlampen, die für solche Fälle … [Weiterlesen...] ÜberPortraits beleuchten – mit (sehr) einfachen Mitteln
2005 - 2011
Amoklauf in Winnenden – Die Kritik und eine Blogrundschau
Der heutig Amoklauf in Winnenden hat wieder für beeindruckende Trafficzahlen bei manchen Bloggern gesorgt. Der tragische Amoklauf in der Nähe von Stuttgart führt mich zur Frage ob Blogs über solche Themen überhaupt ausführlich berichten sollen, oder das Feld nicht doch besser den … [Weiterlesen...] ÜberAmoklauf in Winnenden – Die Kritik und eine Blogrundschau
Die 80-zu-20 Regel oder: Das Pareto Prinzip
Immer wieder bin ich von der 80-zu-20 Regel begeistert, da Sie doch oftmals exakt und genau zutrifft. Als ich einige Kleinigkeiten hier am Template korrigieren wollte ging ein Großteil der Arbeit sehr rasch, für andere Änderungen benötigte ich aber überdurchschnittlich viel Zeit. … [Weiterlesen...] ÜberDie 80-zu-20 Regel oder: Das Pareto Prinzip
Die Wind- (und Solar)energie aus meinem Rechner
Das ist ja echt ein herrvoragendes Gimmik. Hatte schon vor kurzem ein kleines, nettes grünes Monster auf meinem Schreibtisch, aber das hier ist schon spitze. Unbedingt selber ausprobieren: hier AR-Technologie rules..... … [Weiterlesen...] ÜberDie Wind- (und Solar)energie aus meinem Rechner
eBook: Von QuarkXPress auf InDesign wechseln
Adobe hat ein kleines, aber extrem feines eBook für den Switch von QuarkXPress auf Adobe InDesign online gestellt. Das 58-seitige Werk steht kostenlos zum Download bereit und beinhaltet kurz und prägnant die wichtigsten Themen für einen raschen Wechsel im Workflow. Mein letztes … [Weiterlesen...] ÜbereBook: Von QuarkXPress auf InDesign wechseln