• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

wp-plugin

wp-plugin social metrics

14. Dezember 2011

wp-plugin social metrics

Unter jedem meines Artikel befindet sich ja ein feines social-media Kästchen, um seinem bevorzugten Netzwerk meine Inhalt näher zu bringen. Eine Auflistung aller likes, g+ und tweets auf meiner Seite wäre aber ganz fein. Gesucht, gefunden und schon ist das Wordpress-Plugin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin wp-plugin social metrics

Kategorie: tec Stichworte: Facebook, Social Media, Wordpress, wp-plugin

Meine Leseliste

3. Januar 2011

Lange schon habe ich eine Leseliste auf meiner Seite geplant, seit gestern gibt es diese Liste tatsächlich. Das Wordpress-Plugin Now Reading zeigt Bücher, die mein Nachtkästchen durchwandert haben, oder es in Kürze noch werden. Das Weihnachtsfest hat mir einen kleinen Berg an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meine Leseliste

Kategorie: 2005 - 2011, Gute-Webgeschichten Stichworte: Bibliothek, Bücherliste, Kaffeeküche, Wordpress, wp-plugin

Plugin zur Communityförderung: Subscribe to comments mit Opt-Ad-in

8. Januar 2009

Um die Communitybildung des eigenen Blogs zu fördern gibt es ein nettes Plugin mit dem die Gäste die Kommentare eines Artikels abonnieren können. Wenn der Besucher seine Meinung zu einem Artikel abgegeben hat, kann er auf ein Häckchen klicken und schon erhält er alle weiteren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Plugin zur Communityförderung: Subscribe to comments mit Opt-Ad-in

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: Abmahnung, comments, Mailabo, Webwork, wp-plugin

wp-plugin: Who Sees Ads ? – Wer sieht die Werbung?

5. Januar 2009

Werbungen auf der Seite bringen Cash und finanzieren somit die Website. Leider sind sie aber für Stammleser lästig und vergraulen diese auf Dauer. Ein nützliches Plugin unterscheiden Stammleser und Suchmaschinenbesucher und zeigt die Werbung nur dort, wo Sie erscheinen soll. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin wp-plugin: Who Sees Ads ? – Wer sieht die Werbung?

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: Adsense, Banner, Bannerblindness, Stammleser, Suchmaschinen, Template, Webwork, wp-plugin

Sitemap wp-plugin: Dagon Design Sitemap Generator und Google XML Sitemaps

4. Januar 2009

Eine Sitemap bringt dem Seitenbetreiber einen Doppelnutzen: Der Besucher ist über die Inhalte informiert und Suchmaschinen können die Inhalte besser indexieren d.h. auffinden und zuordnen. Wordpress bringt von Haus aus kein eigenes Sitemaptool, es gibt aber auch hier passende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sitemap wp-plugin: Dagon Design Sitemap Generator und Google XML Sitemaps

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: 404, Google, Microsoft, Plugin, sitemap, suchmaschine, Webwork, Wordpress, wp-plugin, xml, yahoo

Footer

Hinter der Tastatur

Grafiker, Familienmensch, Webworker, Fotograf, Blogger, ambitionierter Pieps-Geräte-Dompteur, ARTE-Freak, Europäer, Tiroler

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Super-GAU: Der Weisheitszahn
  • Die Sims 3 - Alle Patches und Cheats inkl. Nackt-Modus
  • 1 Jahr Tonie-Box - Erfahrungen, Tipps & Tricks....
  • Helden der Moderne: Möbelixman
  • Garmin Vivoactive 4s oder Fitbit Charge?

© 2023 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo