• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Live8 vs. Live$

2. Juli 2005

Heute ab 14:00 Uhr, teils aber auch erst ab 16:00 oder 18:00 Uhr, genau weiss das keiner, beginnt das Weltkonzertdomino Live8. Das politische Statement des Events wird wohl auf der Strecke bleiben, ein schönes, bunt zusammengewürfeltes Klassentreffen bekannter Musiker wird es allerdings werden.

Selbst die Gerüchte wer kommt und wer nicht sind ein bemerkenswerter Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte der Rock- und Popgeschichte, der als Thread bei weltverschwoerung.de nicht besser erfunden sein könnte: Die Spice-Girls kommen nicht, Michael Jackson erscheint jedem Besucher in Philadelphia auf dem Morgentoast am Tag dannach. Neil Young kommt nach seiner Operation doch, U2 und Robbie Williams sind sowieso da und die Youngster-Royals Prinz William und Harry haben keinen Bock auf Musik heute.

Amüsant auch das Erscheinen von Musikdinosauriern wie AHA und Bon-Jovi die damit noch ein paar müde Kröten verdienen können, obwohl ja alles nur für die „gute Sache“ ist. Daher auch das Logo mit dem Dollarzeichen im Gitarrenhals.

Vielleicht erscheint spontant ABBA und als logische Konsequenz schleppt sich Elvis von seiner Südseeinsel auf die Bühne und die Urnen von Jim Morrison und Kurt Cobain wackeln im 4/4 Takt mit.

Na dann, einen schönen Samstag Nachmittag!

P.S.: Hab meinen Kommentarlink hier rauf geschoben da lesenswert: Orwellsche Propaganda zur G8

Kategorie: 2005 - 2011, Medionitenplagereien

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kraxler meint

    2. Juli 2005 um 13:53

    Unfassbar erscheint da ja erst die Tatsache, dass zwar keiner der Musiker einen Pfennig Bares sieht, dafür aber jede Menge Sachgeschenke in Höhe von bis zu 12.500 Euro pro Person entgegennehmen darf. Nicht nur, dass keiner von denen so etwas wie Taschen oder Uhren überhaupt noch braucht, eine Spende der Gesamtsumme aller Geschenke wäre wohl schicker gewesen.
    Aber in Deutschland darf man sich garnicht beschweren, wo sich in unserem so spendenfreudigen und hilfsbereiten Land nicht einmal große Konzerne oder wichtige Politiker gefunden haben, um Live 8 zu unterstützen…

  2. kindchenschema meint

    2. Juli 2005 um 14:26

    Auch ein brauchbarer Kommentar.

  3. kindchenschema meint

    2. Juli 2005 um 16:43

    Naja, die Menschenmassen halten sich eher in Grenzen finde ich. Das Programm in London ist aber schon gut. Schade nur, das keiner NUR London überträgt. Tja, mal sehen was vom Fest bleibt nächste WOche.

Trackbacks

  1. Kraxler - Auf der Suche nach dem Edelweiss... sagt:
    2. Juli 2005 um 15:13 Uhr

    Live 8

    Live 8 hat begonnen, in Berlin steht eine riesengroße Schlange vor der Siegessäule, in Japan dagegen sind es gerade einmal 10.000 Menschen. Der Sinn dieser Veranstaltung ist das Sammeln von Spenden für Afrika und die Mobilisierung von Demonstrati…

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Die Sims 3 - Alle Patches und Cheats inkl. Nackt-Modus
  • US-Armee nutzt günstige Benzinpreise in Österreich
  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds
  • Adios liebe Boxenluder - no more gridgirls :-(

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo