• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Meinungsfreiheit ade.

7. Dezember 2005

Der deutsche Heise Verlag wurde wegen eines Postings im eigenen Forum verklagt. Nicht das dies was grundlegend Neues wäre, nur die Tatsache, dass bisher (vermutlich geltendes) Recht nicht mehr angewandt wurde, in dem Betreiber von Foren, Gästebücher, Blogs und Chats auf rechtswirdrige Inhalte keinen unmittelbaren Einfluss haben und daher nicht unmittelbar haftbar gemacht werden können vom Gericht ignoriert wurde.

Kurz gesagt: Die Meinungsfreiheit und unmittelbare Veröffentlichung in Foren steht an einer kritischen Kippe: Wenn Betreiber wegen jeder ungelesenen Kommentare haftbar gemacht werden können ist es nicht mehr weit bis zur vollkommenen Kontrolle „was, wer, wann, wo und warum posten darf!“

Zum Glück in Österrland noch nicht Recht (!) gesprochen, daher noch (relative) Postingfreiheit.

Bedenklich, traurig und früher oder später zu erwarten gewesen. Passend, dass es das Heise.de Forum trifft. Die dortigen Diskussionen waren meist unter jeder Gürtellinie.

Postings ausdrücklich erlaubt!

Quelle: Der Standard

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: IIhhhh, nein, buhää...

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dirk meint

    7. Dezember 2005 um 01:32

    „Passend, dass es das Heise.de Forum trifft. Die dortigen Diskussionen waren meist unter jeder Gürtellinie.“

    Mooooment 😉 Gut es gibt schon immer einige Beiträge, die besser in den verworrenen Gehirnen der jeweiligen Autoren geblieben wären, aber einige sind wirklich sehr hilfreich. Dank der Bewertungsfunktion, findet man ja schnell zu wichtigen Comments.
    Abgesehen davon gebührt dem Heise-Verlag ein dickes Lob, weil er nicht sofort den Kopf einzieht, wenn irgendeine Firma sich beschwert. Das war im Prozess um diesen Download-Link zum Kopierschutz-Knacken der Fall und hier ist es genauso.
    Es ist leider seltener geworden, dass sich die Leute quer stellen.
    Dirk.

  2. kindchenschema meint

    7. Dezember 2005 um 18:28

    Ich hab nichts gegen Heise, c’t ist höchst informativ und interessant.

    Die Forumscommunity hingegen (bin kein regelmäßiger Leser) ist zu polarisiert und einzelne Poster sehen außer ihrer Meinung nichts; Der Rest wird bößartig zu Boden gepostet. (Beispiel die ewigen Grabenkämpfe PC vs. Mac)

    Die Vorreiterrolle vom Heise Verlag ist Tatsache: Es gibt Wenige, die schon seit den grauen Urzeiten der Computerbranche dabei sind; Es gibt kein deutschsprachiges Medium, das diese Bandbreite an tiefgreifender Information bietet. Weiter so…

  3. Dirk meint

    7. Dezember 2005 um 20:10

    „(Beispiel die ewigen Grabenkämpfe PC vs. Mac)“

    Ok, da regt mich die Ignoranz auch ziemlich auf.

  4. Kraxler meint

    8. Dezember 2005 um 18:25

    Und was ist mit den Urhebern der Beiträge? Nix. Schon seltsam. Schreibt man in E-Mails nur Bin-Laden und Bombe rein, wird man vom CIA nach Syrien verschleppt und hier kriegts der Verlag reingewürgt, dass sich ein par Depperte nicht am Riemen reißen können. Tss…

  5. Kraxler meint

    9. Dezember 2005 um 19:33

    Übrigens sind Sie an der Reihe mit Kofferpacken, liebes Kindchen. Wenn’s mal hier schauen mögen, bittschön: http://www.kraxler.com/?p=171

  6. kindchenschema meint

    10. Dezember 2005 um 15:38

    ups, da muss ich ja noch schnell ein paar sachen zusammensuchen. 😉

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds
  • Adios liebe Boxenluder - no more gridgirls :-(
  • Unterwegs in Brixen
  • Die besten Tipps: Elektrogriller reinigen

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo