• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Kein Auto und trotzdem Lust auf Urlaubsfeeling? Die Lösung: Der Stausimulator

26. August 2006

stausimulator.jpg

Wenn der Flug-, Zug-, Zoo-, Achterbahn- und Menschensimulator den interessierten Hobbyforscher schon längst mit Gähnattacken plagt, sollte dieser eiligst folgende Website besuchen:

traffic-simulation.de

Praktisch auch für Leute, die sich keinen Urlaub leisten können, aber auf das Stauvergnügen keinesfalls verzichten wollen. Die tollsten Autobahnklassiker lassen sich mit diesem kleinen Applet simulieren: Angefangen bei einer überlasteten Einfahrt, über eine wirklich wichtige Bremsbaustelle, bis zur etwas deplazierten Ampelanlage mitten auf der Autobahn.

Natürlich kann man den Verkehrsfluss und viele andere (kuriose und teils unverständliche) Parameter beeinflussen.
Viel Spaß beim stauen!!

Quelle: c’t

Kategorie: 2005 - 2011, Gute-Webgeschichten

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anatol meint

    29. August 2006 um 04:07

    Fantastisch!

    Kaum habe ich keinen Stau mehr, schon fehlt mir etwas! Sich den Stau abgewoehnen ist etwa so, wie mit dem Rauchen aufzuhoeren. So manchmal nach einem guten Essen, da packt einen die Lust! Ja! Mal wieder so richtig 20, ach lass‘ es ruhig 30 Kilometer im Stau stehen! Am besten an einem heissen Sommertag, Samstag, wenn man doch lieber am See liegen wuerde. Aber dieses Wochenende ist ja anders. So werde ich nie rechtzeitig ankommen zum Begraebnis der Grossmutter. Was tun? Blinker links hilft nicht viel. Alternativen sind gefragt. Das klassische Spiel gegen die Langeweile: Schimpfen. Auf den Vordermann, auf den Idiot, der den Stau verursacht hat, auf die Kinder im Auto nebenan, auf das Radioprogramm, auf die Tankanzeige. Aber: goldene Regel: niemals den Zorn gegen sich selbst richten! Aber es gibt ja so viel anderes: Der Trottel, der meint es waere schneller, wenn man immer von der rechten auf die linke Spur wechselt. Alle, die den Standstreifen benutzen bis auch dort der Verkehr zum Stillstand kommt und die letztendlich doch nur einen Strafzettel von dem Gendarmen bekommen. Hm. Der verwendet ebenfalls die Standspur. Naja, fuer die Gerechtigkeit! Da ist ausnahmsweise ein kleines Bonuslaecheln fuer die Polizei drin. Jetzt waere mir der Hintermann doch fast reingefahren! Da schreib ich mir besser schonmal die Nummer auf: G-TI 2000… Trottel. Die Musik koennt‘ er auch mal abdrehen. Hass. Schweiss. Grossmutter! Warum Du! Warum heute! Scheisse!

    Wie geht mir das ab! Nun, leider habe ich keinen Realstau mehr. Seit dem fehlt mir irgendwie das Frustrationsventil. Mein linkes Auge zuckt wieder. Und Nachts wache ich oft schweissgebadet auf. Doch dank dieser Innovation kann ich Nachts endlich wieder ruhig schlafen! Danke! Danke! Danke!

    Schoene Gruesse aus Neuseeland! Cheers!
    Anatol

  2. kindchenschema meint

    29. August 2006 um 07:31

    Wir stecken ja noch in den Kinderschuhen; Doom hat auch mal klein angefangen, bis es zum Megashooter wurde. Eine ähnliche Entwicklung sehe ich für den ‚Stausimulator‘. In ein paar Jahren sind alle Features, die Du z.Z. noch erträumst implementiert. Ein Realostauer der sicher wegen übler Beeinflussung der Verkehrsteinehmer auf dem Index landen wird.

  3. Anatol meint

    29. August 2006 um 09:35

    Der 3d Stausimulator. Aehnlich spannend wie die 3d Zugsimulation oder 3d Fischen. Ich freue mich!

  4. Hausmasta meint

    29. August 2006 um 13:46

    Das ist glaub wieder ein Fall für Hausmasta Action Tours (HAT):

    Nur bei uns! Der ultimative Stauurlaub. Ein ganzes Wochenende lang. Mit Staugarantie (ansonsten gibts das Geld zurück).
    Abfahrt Samstags 9:00 Uhr von Salzburg.
    Nach einer herrlichen Rundfahre durch die beliebtesten Stauzonen in Salzburg Stadt als Auftakt gehts gleich weiter zum Tauern- und Katschbergtunnel. Blockabfertigung und mindestens 20 km Stau garantiert.
    Weiter gehst dann über diverse Landstraßen mit massenhaften Traktor-Aufkommen zum Brenner. Dann durch Innsbrucks Stadtverkehr und über Kufstein richtung Rosenheim. Auch hier garantieren wie stundenlanges Stauvergnügen.
    Optional können Sie 3 Kleinkinder und eine außerst nervige, hässliche Beifahrerin bei uns buchen.
    Unsere Ausflüge werden nur bei äußerster heißer Außentemperatur durchgeführt. Ein schrottreifer Kleinstwagen (ohne Klimanalage und Radio versteht sich) wird ebenfalls von uns zur Verfügung gestellt.
    Nähere Infos auf: http://www.hausmasta.com

    🙂

  5. kindchenschema meint

    29. August 2006 um 14:24

    Wird sofort gebucht!!! Deine Domain geht noch nicht!!!!!

  6. Anatol meint

    30. August 2006 um 08:52

    Gute Geschaeftsidee! Und sehr zukunftssicher. Staus wird es geben, solange noch Menschen auf diesem Planeten sind und von A nach B kommen wollen.

    Wie waer’s noch mit einem Tunnelstau. Pauschal 30% Aufschlag. Bei vorzeitiger Stauaufloesung Geld zurueck!

  7. Hausmasta meint

    30. August 2006 um 11:01

    Tunnelstau: super Idee. Da gibts dann den Kleinstwagen ohne Fenster dazu.

  8. Blockabfertigung meint

    20. November 2006 um 18:23

    Is ja genial! Und was lernen wir daraus? Immer schön im Reißverschlußsystem einfädeln und nicht auf der Einfädelspur stehen bleiben!!

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Die besten Tipps: Elektrogriller reinigen
  • Österreichs gefährlichstes Einsatzfahrzeug: Der Polizei Smart
  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds
  • Adios liebe Boxenluder - no more gridgirls :-(

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo