• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Lektion 1: Der Windschatten

1. April 2007

windschatten_2.jpg

Gute Radrennfahrer sind faule Hunde die meist im Windschatten einfriger Kollegen rumhängen. Um selbst ein guter Radfahrer zu werden, scheint es mir daher absolut notwendig das Windschattenfahren zu üben. Da man nur schlicht nachgesogen wird, scheint mir diese Lektion auch nicht allzu mühselig.


Grundüberlegung eins: Desto größer das Schleppfahrzeug, desto geringer die eigene körperliche Anstrengung.

Überlegung zwei: Wo findet man die stärksten Fahrzeuge in Innsbruck? Natürlich am Flughafen.

windschatten_3.jpg

Schnell mal hingeradelt bemerke ich, dass schon mehrere Kollegen die gleiche Idee hatten, da der Flughafengärtner seinen gigantischen Rasen inzwischen eingezäunt hat. Schade. Leider gelingt es mir aufgrund der zu großen Distanz der benachbarten Feldwegen den Windschatten dort nicht zu nutzen. Direkt hinter der Landebahn mißglückt mein Versuch bei einem startenden Flug-Kollegen, der mich sicherlich mit purer Absicht und Neid auf meinen geilen Drahtesel fast über den Inn Richtung Cyta trötet.

windschatten_1.jpg

Tja, eine schnelle Verbeugung vor den zu dutzenden anwesenden Schaulustigen, die meine Windschattenversuche mitfühlend beobachteten und dann schnell nach Hause nachsehen was ich heute im ORF sehen würde, wäre die GIS-Anmeldebestätigung schon da!

Kategorie: 2005 - 2011, Tatsachen Stichworte: Kaffeeküche

Reklame

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. die konsumkinder » Blog Archive » Lektion 2: Downhill sagt:
    20. April 2007 um 16:48 Uhr

    […] Nach dem eher dürftigen Erfolg der Windschattenlektion prüfen wir die ultimative Teststrecke für die Rückkehr vom Projekt Seegrube. Fündig wurden wir im Süden der Stadt, wo ein ideales Testgerät montiert ist. […]

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Unterwegs in Brixen
  • Europaweite Trauer um den Hustinettenbär
  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo