• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Wahnsinnige Feuerwehrmänner jagen Olympische Fackel

7. April 2008

Das Symbol des friedlichen Wettkampfes, die Olympische Funzel wird auf ihrem Weg durch die Europäischen Städte immer mehr zum Objekt fanatischer Feuerwehrmänner.

Demonstranten, die für die Freiheit Tibets demonstrieren sind die Deckung für die Horden wildgewordener Feuerwehrjunkies, die in der Fackel den Funken eines unglaublichen Großbrandes sehen. Doch nun Spaß beiseite:

Tibet wurde 1949 von China unter den Nagel gerissen. Dass die Tibeter nicht wirklich begeistert waren ist klar, der Dalai Lama musste fliehen und düst seither lächelnd in der Weltgeschichte umher. Sein Exil hat er, glaube ich, im benachbarten Indien aufgeschlagen, lächelt aber meistens woanders rum. Mehr zur Geschichte und zum Hintergrund Tibets hier.

Wenn es den Horden gelingt die Flamme zu ersticken, muss sie wieder in Olympia entzündet werden, sonst gelten die Spiele nicht (sagen wir mal so…). Es könnte also noch etwas bis zum Beginn der Spiele dauern und mühsam werden, wenn diese Funzel noch öfters gelöscht wird.

Aber egal: Hier noch ein Filmtipp über Tibet und den Dalai Lama, weil wir gerade beim Thema sind:

Kategorie: 2005 - 2011, Medionitenplagereien Stichworte: China, Demonstranten, Feuerwehr, IIhhhh, nein, buhää..., Kundun, Olympia, Olympische Fackel, Olympische Spiele, Tibet

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter meint

    8. April 2008 um 13:50

    Recherchen sind immer wieder gerne gesehen:
    „Während des ganzen Fackellaufes darf die Olympische Flamme nicht erlöschen. Wenn sie erlöschen sollte, müsste sie in Olympia laut dem Zeremoniell neu entfacht werden.“ [1]
    Und aus dem gleichen Artikel, gleich der nächste Satz:
    „Aus diesem Grund werden drei Mutterflammen in drei Sicherungslaternen mitgeführt, von der die Fackelläufer die Flamme wieder übernehmen können, falls die Flamme des aktuellen Läufers erlöschen sollte.“

    [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Fackel#Reglement

  2. kindchenschema meint

    8. April 2008 um 14:14

    Na da sieh an: Ein aufmerksamer Leser. Vielen Dank für die Info, sagen wir mal so… 😉

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Österreichs gefährlichstes Einsatzfahrzeug: Der Polizei Smart
  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Geschwindigkeitstoleranzen bei Mopeds
  • Adios liebe Boxenluder - no more gridgirls :-(
  • Macbook Pro 16" 2020 vs. 15" MbP 2010

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo