• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Unerwünschte Werbung in den Kommentaren?

11. Februar 2009

Jetzt reichts! Täglich bekommen die Konsumkinder nun schon Kommentare, angereichert mit einem echt tollen Tipp zu einer extrem super Seite, die zufälligerweise genau das perfekte Produkt bietet. Wuuuahhhh……. *Schrei*

Ich meine damit nicht automatisch generierte Spams. Die werden mehr oder minder zuverlässlich von Akismet gelöscht, nein, ich meine „händisch“ verfassten Werbe-Kommentarspam.

Ich bin nicht der einzige und es gibt auch schon verschiedene Ansätze das Problem zu lösen. Robert Basic hatte das Problem, best-practice-business.de beklagte das Leid. Work-innovation.de hatte damit zu kämpfen und auch der Schweizer jobblog hat eine kreative Gegenmaßnahme gefunden.

Ab heute befindet sich über dem Kommentarfeld ein kleines Feldchen, um potentielle Werbekommentatoren zu einer PayPal-Spende zu motivieren. Höchstwahrscheinlich wird das zwar überhaupt nichts nützen, ich hoffe aber die Werbenkommentatoren fangen an, ein wenig über ihre Methoden nachzudenken. Ich Optimist.

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: Akismet, Kommentare, Kommentarspam, PayPal, Spam, Webwork, Werbespam

Reklame

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Unterwegs in Brixen
  • LCD-Tastatur
  • 1000er Service LML Star Deluxe 125 - Ein Zwischenbericht mit Tour
  • US-Armee nutzt günstige Benzinpreise in Österreich

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo