• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Brauchtumsgruppe Salzburg West – Die Ledigensteuer

28. Juni 2009

ledigensteuer_5

Sinn- und Unsinn neuartiger Steuern sind Thema im Bühnenstück „Die Ledigensteuer“ der Brauchtumsgruppe Salzburg West: Der Finanzminister führt eine neuartige Steuer für Heiratsmuffel ein, die Heiratsverweigerern ein Fünftel Ihres Vermögens kosten soll. Eine Lösung für dieses Problem muss gefunden werden!

Die Lainerhofgemeinde in Salzburg versucht mit ungewöhnlichen Mitteln dieser neuen Steuer Widerstand zu leisten. Der Breitlinger Bauer, sein Nachbar und der Dorffriseur kämpfen mit ungewöhnlichen Mitteln für ihr Ledigendasein.

ledigensteuer_1 ledigensteuer_2 ledigensteuer_3 ledigensteuer_4 ledigensteuer_5
[Zeige Bilder-Liste]

Die sieben Laien-Darsteller spielen das von F. Kalkus geschriebene Werk mit hoher Authentizität und Liebe zum Detail. Die Bühnenaustattung lässt keine Wünsche offen, vieles erinnert an Einrichtungsstücke eines guten alten Bekannten. Selbst Hund und Esel werden mit größter schauspielerischer Liebe behandelt und wachsen dem Zuseher sofort ans Herz. Dass die Bühnendekoration nicht sehr stabil ist, steigert die spontane Stimmung des dreiaktigen Stückes ungemein.

Michael Grabner hat „Die Ledigensteuer“ liebevoll inszeniert und in keiner Minute des fast zweieinhalb Stunden langen Werkes kommt Langeweile auf.

Zwei Aufführungen sind noch am Programm:

  • Freitag, 3. Juli 2009 und
  • Samstag, 4. Juli 2009

gespielt wird im Lainerhof, in der Gneiserstrasse 12 in Salzburg. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr, der Eintritt sind freiwillige Spenden.

Viel Spaß.

Kategorie: 2005 - 2011 Stichworte: Brauchtumsgruppe, Dabei-sein, Salzburg, Steuern, Theater

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hausmasta meint

    30. Juni 2009 um 08:49

    Danke für die gute Kritik.
    Die Adresse ist übrigens „Gneiserstraße 14“

  2. mima meint

    30. Juni 2009 um 10:21

    Hallo

    Danke für die gute Kritik.
    Das war übrigens kein Esel sondern ein Pferd.

    Lg

Trackbacks

  1. Problemzone? » Blog Archiv » Eventwochenende sagt:
    28. Juni 2009 um 18:14 Uhr

    […] Lande tags darauf haben wir auch gerne angenommen, wenn die Brauchtumsgruppe Salzburg West zu einem Bauernschwank ruft, kommen wir der Aufforderung selbstverständlich unverzüglich […]

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Unterwegs in Brixen
  • LCD-Tastatur
  • 1000er Service LML Star Deluxe 125 - Ein Zwischenbericht mit Tour
  • US-Armee nutzt günstige Benzinpreise in Österreich

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo