• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Rezept für Käsespätzle reloaded

24. April 2015

Im August 2008 haben wir ein super Rezept für Käsespätzle veröffentlicht. Zeit nach sieben Jahren ein kleines Update nachzuschieben. Das Gericht empfehlen wir für körperlich hart arbeitende Menschen, da der Nährwert doch für mehrere Bergtouren ausreicht. Ein lockerer Bürojob kann den Energiewert dieser Hausmannskost an einem Tag niemals abbauen. Aber egal, hin und wieder muss man seinem Körper einfach etwas Gutes gönnen.

Das Rezept hat sich im Gegensatz zur 2008er Fassung ein wenig gewandelt, es ist einfacher geworden:

Der perfekte Käse für die Käsespätzle

Wir beginnen mit einem großen Stück Räßkäs, bei dem wir die Schale entfernen.

Die Käsereibe ist ein wichtiges Werkzeug für Käsespätzle

Wir rubeln den Käse klein. Als zusätzlichen Käse verwenden wir noch eine Packung Spätzlekäse, der schon vorgerieben ist.

Als Spätzle reichen die normalen Packungen.

In der Zwischenzeit kochen wir die Spätzle laut Packungsanweisung.

Butter als Geschmacksträger ist immer wichtig.

Sobald diese fertig sind wird ein ordentlicher Klotz Butter in der großen Spätzlepfanne geschmolzen.

Erst der Käse macht aus den Spätzle Käsespätzle

Die gekochten Spätzle in die Pfanne geben, ein wenig rumrühren und kurz darauf den gesamte Käse dazugeben.

Fest umrühren damit die Spätzle nicht austrocknen, der Käse aber schmilzt. Das Wichtigste beim Rezept für Käsespätzle.

Fest umrühren und immer wieder wenden. Hier ist nun wichtig, dass die Spätzle nicht zu trocken werden, der Käse aber gut schmilzt. Hier liegt die Kunst der guten Käsespätzle.

Voila - Die Käsespätzle sind servierfertig.

Nach kurzer Zeit ist die lecker Speise fertig und die Teller können gefüllte werden.

Am Teller werden die Käsespätzle mit gerösteten Zwiebeln garniert.

Beim Servieren werden noch Röstzwiebeln hinzugegeben. Hier sind auch die Fertigzwiebeln perfekt geeignet. Gewürzt werden die Spätzle mit Zwiebelsalz.

Zusammenfassung

Nach diesem Rezept für Käsespätzle seid ihr mit Sicherheit satt. Wir empfehlen als Digestif einen Schnäps, damit der Bauch etwas entlastet wird. Das Gericht sollte in gehobenem Alter auch nicht allzu spät genossen werden, da es ansonsten für das Traummännchen etwas schwer wird, da die Käsebombe doch etwas wuchtig im Magen liegen kann.

Mahlzeit und viel Vergnügen bei den superleckeren Kässspätzle.

Kategorie: guide, Kaffeeküche Stichworte: Kochen, Kässspätzle, Rezept

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stephan meint

    24. April 2015 um 10:35

    Yeah! Wird getestet! Danke!

  2. Florian meint

    22. Juni 2015 um 04:34

    Hat sich am Anfang zwar sehr „fettig“ angehört, aber wir haben es im Büro umgehend nachgemacht und siehe da, es war gar sehr lecker! =)
    Danke für das Rezept / den Tipp.

    Liebe Grüße, Florian von http://www.smartxdesign.at

Footer

Hinter der Tastatur

Grafiker, Familienmensch, Webworker, Fotograf, Blogger, ambitionierter Pieps-Geräte-Dompteur, ARTE-Freak, Europäer, Tiroler

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die Olympischen Spiele: Kuriose und ausgestorbene Disziplinen
  • Stromverbrauch des Asus EeePc
  • Österreichs gefährlichstes Einsatzfahrzeug: Der Polizei Smart
  • Europaweite Trauer um den Hustinettenbär
  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill

© 2023 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo