• journal
    • style
    • tec
    • Tatsachen
    • Medionitenplagereien
    • guide
    • Motivation
    • Review
  • Gute-Webgeschichten
    • Blogging
    • Workflow
    • web
  • Kaffeeküche
    • Wochenrücklink
    • *lol*-ereien
    • Filmchen und zocken
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

die konsumkinder

Berge & Schlot mit Sendern

Hide Search

Der Deppenapostroph

25. Juli 2005

Man lernt nie aus, auch Dinge von denen man nicht wusste dass sie existeren, manche Leute nerven und man sie unbewusst sogar selber verwendet. Der Deppenapostroph. Das Krankele vor dem ’s anglizismenbasiert umgesetzt also etwa so: „Wissen ist Macht, nicht’s Wissen macht aber auch nicht’s!“ Ein perfektes Beispiel 😉

Werde mich bemühen, in Zukunft etwas bewusster auf meine Rechtschreibung zu achten. (Wer findet die ganzen Fehler in diesem Satz? *lol*)

Quelle: deppenapostroph.de

Kategorie: 2005 - 2011, Medionitenplagereien

Reklame

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. blogschocker meint

    29. Juli 2005 um 13:01

    OMFG! DVD’D ist ja wirklich der krasseste Deppenapostroph wo gibt! :-)))

    Lieben Gruß,

    blogschocker

  2. Gärry meint

    9. Mai 2008 um 19:49

    [Zitat] …wusste das sie… [/Zitat]

    Gröl! Nimm bitte daß oder meinetwegen dass

  3. kindchenschema meint

    9. Mai 2008 um 20:10

    Ja, schon peinlich über grammatikalische Fehler zu lästern und selber so ein Nudelauge zu sein. 😉

Seitenspalte

...einfach mal so!

Footer

Die gute alte Zeit

Sehr begehrt

  • Die perfekten Rippchen mit dem Elektrogrill
  • Unterwegs in Brixen
  • LCD-Tastatur
  • 1000er Service LML Star Deluxe 125 - Ein Zwischenbericht mit Tour
  • US-Armee nutzt günstige Benzinpreise in Österreich

© 2025 · Konsumkinder.at · Wir sind einfach super! · Impressum · Datenschutzerklaerung · Über uns

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Blogheim.at Logo